|
Neo Report #24 - Mai 2022
| | | |
|
Guten Tag ,
Agilität, ursprünglich ein Begriff aus der Softwareentwicklung, hat sich heute auch als Führungskonzept der mobilen Arbeitswelt etabliert. Heute ist Agilität ein Führungsverständnis auf Augenhöhe, anpassungsfähig und mit auf Stärken fokussiertem Fördern, sagt Holger Paetsch – Head of Project Management bei Neofonie.
Was agile Führung konkret ausmacht und welche Anforderungen an eine agile Führungskraft gestellt werden, klärt er im Interview. Mehr erfahren
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen und Insights in Technologien, wie Sie Ihre digitalen Projekte voranbringen können. Lassen Sie sich inspirieren zu den Themen Commerce, Content Management, Mobile, KI und UX - kompakt und quartalsweise - frisch und informativ.
| |
|
|
|
Zehn Must-Knows für eine optimale Karriereseite
Laut Bundeswirtschaftsministerium sehen 50 Prozent der Unternehmen im Fachkräftemangel eine Gefährdung für ihre Geschäftsentwicklung. Um potenzielle BewerberInnen zu gewinnen, ist eine konsistente Candidate Experience über alle Touchpoints hinweg relevant, auch auf der eigenen Karriereseite. Erfahren Sie, worauf bei der Gestaltung der Karriereseiten und -portale geachtet werden sollte. Mehr erfahren
| | | |
|
Auf B2B-Websites mehr Service bieten
Dem Service kommt im B2B eine tragende Rolle zu, denn Nutzer erwarten eine einfache Abwicklung, transparente und direkte Kommunikation und einen schnellen Zugang zu allen entscheidungsrelevanten Informationen. Doch der Realitätscheck zeigt: 37 Prozent der B2B-Käufer haben (mindestens) wöchentlich Probleme mit ihren Online-Bestellungen. Das kann vermieden werden, indem eine Website vollumfänglich in Bezug auf deren Services auf die User angepasst ist. Mehr erfahren
| |
|
Elvaston Corporate Website auf Maß
Das Private-Equity-Unternehmen Elvaston präsentiert sich mit neuem Design und State of the Art Technologie. Das Redesign basiert auf der Leitidee “Eleganz durch Übersicht – weniger ist mehr”. Die Konzentration auf das Wesentliche führt die Besucher der Webseite direkt zu den entscheidenden Touchpoints. Mehr erfahren
| |
|
|
|
Die neuen Machine Learning-Modelle
In der aktuellen “KI und Forschung” Ausgabe werden die zwei neuen Machine Learning-Modelle DALL-E 2 und PaLM vorgestellt, die die bisherigen bekannten Modelle GPT-3 und T5 ersetzen sollen. Was leisten die neuen Modelle wirklich? Eine Einschätzung von Dr. Till Plumbaum. Mehr erfahren | | | |
|
Machine Learning Vortrag auf der M3
Damit Unternehmen von der Leistung aktueller Modelle profitieren, ohne ihre Rechenkosten zu stark zu strapazieren, gilt es, die verwendeten Modelle auf ein Minimum zu reduzieren. Auf der Minds Mastering Machines (M3) Konferenz in Karlsruhe stellt Qi Wu Methoden zur Ressourceneinsparung von KI-Modellen mittels Knowledge Destillation vor. Mehr erfahren
| |
|
Entity Linking mit Doccano und TXTWerk
Zum Labeling von Entitäten hat ontolux das Open Source-Annotationstool Doccano an das hauseigene Textanalyse-Framework TXTWerk angebunden. Somit lassen sich neben Dokumentklassifikation, Sequenz-Labeling, Sequenz-zu-Sequenz, Bildklassifikation, Audio-zu-Text nun auch eigene Entity Linking Annotationen erstellen. Mehr erfahren
| |
|
|
|
Wie eine Website zum Verkaufsinstrument wird
Wie erfüllen Onlineshops und Webseiten die Erwartungen der Nutzer? Erst mit einem durchdachten UX-Design verwandelt sich eine Webseite zu einem effizienten Verkaufsinstrument. Axel Hillebrand von ION ONE gibt im E-Commerce Magazin fünf wichtige Tipps für die erfolgreiche Umsetzung. Mehr erfahren
| | | |
|
Shopware 6 Release News
Mit dem neuen Release von Shopware 6.5 sind Neuerungen beim Rule Builder und Optimierungen in der Performance enthalten. Zudem ist bereits in 6.4.9 ein neues Premium-Theme für Professional- und Enterprise-Editionen enthalten und auch die B2B-Suite wurde überarbeitet. Mehr erfahren
| |
|
Spryker Excite Konferenz
Wer mehr zur E-Commerce Plattform Spryker wissen will, dem empfehlen wir die Spryker Excite am 24. Mai 2022, die auch virtuell mitverfolgt werden kann. Mit Gästen wie dem Olympioniken Michael Phelps und der Weltraumwissenschaftlerin Dr. Camille Wardrop Alleyne inspiriert die Konferenz weit über das Branchenwissen hinaus. Mehr erfahren
| |
|
|
|
App-Entwicklung mit Flutter
Google stellt mit Flutter ein Tool zur Verfügung, welches eine Cross-Plattform Entwicklung ermöglicht. Es eignet sich besonders für Projekte, die in kurzer Zeit und mit geringem Budget umgesetzt werden sollen und dabei einen geringen Komplexitätsgrad aufweisen. Mehr erfahren | | | |
|
Google I/O Konferenz
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O erwarten uns vom 12. bis 13. Mai Ankündigungen und Ausblicke zu Produkten aus der Google Welt. Die Google Keynote lässt sich im Livestream mitverfolgen. Hier werden die wirklich großen Ankündigungen vermeldet, u.a. zu Android, Flutter, Google Pay und Firebase. Mehr erfahren
| |
|
Augmented Reality für Unternehmen
Anhand von AR wird die Realität mit digitalen Daten und Bildern ergänzt. So entsteht ein Zusammenspiel zwischen virtueller und analoger Welt. Bereits ein Smartphone genügt, um dies zu erreichen. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen Augmented Reality (AR) effizient nutzen oder einsetzen kann. Mehr erfahren
| |
|
|
|
QA & Testing für höchste Softwarequalität
Die Notwendigkeit von IT-Qualitätsmanagement ist schnell erklärt: Funktioniert eine Website oder eine Anwendung nicht, ist der Nutzer weg und die Gewinne reduziert. Damit dieser Fall möglichst nicht eintritt, ist eine passgenaue Teststrategie nötig. Welche Teststrategien und -methoden es gibt, stellt Softwaretesterin Katharina Apelt vor. Mehr erfahren
| | | |
|
R+Vs Markenkonsistenz durch Multi-Site CMS
Wie lässt sich die Markenkonsistenz mit vielen lokalen Generalagenturen sicherstellen, wenn alle ihre eigene Website haben? Erfahren Sie, wie die R+V Versicherung 400+ Websites in separaten Backend-Bereichen desselben Content Management Systems verwaltet. Mehr erfahren
| |
|
Alles neu bei Google Analytics
Wer Goolge Analytics im Einsatz hat, sollte sich bereits heute mit Google Analytics 4 beschäftigen, denn zum 01. Juli 2023 wird Universal Analytics (UA) ersetzt und die gewohnten Funktionalitäten und Ansichten überholt. Erfahren Sie, worauf Sie bereits heute achten sollten. Mehr erfahren
| |
|
Über Neofonie Die Berliner Digitalagentur Neofonie entwickelt individuelle Software-Lösungen in den Bereichen Mobile, Commerce, Content Management und Künstliche Intelligenz. | | | |
Neofonie bietet Beratung, Design und Entwicklung aus einer Hand. Zu den Kunden zählen u.a. Jägermeister, HUK-COBURG, Bechtle, Gruner+Jahr und der Wort&Bild Verlag. Laut Internetagentur-Ranking zählt Neofonie zu den fünfzig größten Agenturen. Neofonie wurde 1998 mit der Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine, Fireball, gegründet. | |
|
|
|